Zwei ehrenamtliche Vorsitzende (w/m/d) gesucht!
Ihre Aufgaben:
- Teilnahme an Veranstaltungen unserer zahlreichen regionalen und überregionalen Kooperationspartnern (Aktionsbündnis Patientensicherheit, KISS Mittelfranken, LAG Selbsthilfe Bayern uvam.)
- Geschäftsleitung und Personalverantwortung bzgl. der Geschäftsstellenmitarbeiter*in
- Durchführung von mindestens drei Vorstandssitzungen pro Jahr
- Sicherung unserer Beratungsqualität
- Durchführung von Erst- und Beratungsgesprächen mit Hilfesuchenden
- Erstellung unseres Informationsbriefes in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle
Ihr Profil:
- unmittelbare oder mittelbare Betroffenheit von einem medizinischen Behandlungsfehler setzen wir satzungsgemäß voraus
- idealerweise haben Sie bereits Erfahrung mit einem Vorstandsamt in einem gemeinnützigen Verein und ca. 10 Std./Wo. freie Zeit
- Verantwortungsbewusstsein, Offenheit, Vertrauen, Kontaktfreude und Zuverlässigkeit
- Sicherer Umgang mit üblichen digitalen Werkzeugen (Office-Anwendungen, E-Mail)
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Einarbeitung in das Amt durch den amtierenden Vorsitzenden Karl-Heinz Schlee
- die Unterstützung durch unsere Geschäftsstelle (kleines Büro mit optionalem Besprechungsraum und Halbtagskraft) bei der Durchführung folgender Aufgaben:
- Organisation von Gremienarbeit und Veranstaltungen (bspw. Vorstandssitzungen, Treffen des wissenschaftlichen Beirats, Jahreshauptversammlung und öffentliche Informationsveranstaltungen)
- Unterstützung von Vorstand und Verein zwecks Stabilisierung und Dynamisierung, zur Werbung und zur Betreuung bzw. Beratung von Vereinsmitgliedern und Interessenten
- Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Verwaltung der Mitgliederdatenbank und Unterstützung des Vereinskassiers bei der Kassenführung
- Kontaktpflege mit Mitgliedern und Interessenten, mit Vertretern von Presse und Behörden, mit Mandatsträgern und Funktionären sowie deren allgemeine Beratung
- Aktivierung regionaler SGM-Selbsthilfegruppen und deren fachliche Begleitung
- Redaktion und Pflege des Internetauftritts, Nutzung sozialer Medien und Newsletter-Bereitstellung im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- vorbereitende Maßnamen zur Teilnahme an Kongressen, Tagungen, Seminaren oder Gerichtsverhandlungen für Mitglieder des Vorstands und des wissenschaftl. Beirates
- Mitarbeit bei der Öffentlichkeitsarbeit (bspw. Präsenz mit Informationsständen an Gesundheitstagen und -märkten, Pressemitteilungen und -konferenzen, Publikationen zur Sachaufklärung und Selbstdarstellung des Vereins)
- Mitarbeit an Aktionen zur Verbesserung der Patientensicherheit und zur Durchsetzung berechtigter Patientinteressen auf Bundes-, Landes- und kommunalen Ebenen
- Fördermöglichkeiten ausloten und nutzen, Fördermittelanträge stellen (Fundraising, Crowdfunding und Benefizveranstaltungen)
- ehrenamtliche MitarbeiterInnen aktivieren, einweisen und führen
- Anlage und Pflege einer Medizinschaden-, Behandlungsfehler- und juristischen (Miss-) Erfolgsdatenbank in Zusammenarbeit mit dem wissenschaftlichen Beirat
Sie können Sich hier das Stellenangebot herunterladen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter -Patient im Mittelpunkt- e.V. (SGM e.V.)
Maxfeldstr. 9, 90409 Nürnberg | E-Mail: kh.schlee@sgmev.de
Für weitere Informationen über unseren Verein sehen Sie sich gerne auf unseren Seiten um oder fragen Sie unseren amtierenden Vorsitzenden Herrn Karl-Heinz Schlee unter 0911 - 47 46 528.
Zurück